76,99 €*
Sofort verfügbar. Das Produkt ist in 1-3 Werktagen bei dir zuhause.
Der Bushmills 16 ist ein Juwel unter irish Whiskey und wurde mehrfach ausgezeichnet. Für seine Aromenvielfalt und Finesse ist er beliebt und war zwischendurch sogar ausverkauft.
Wie für irische Whiskys üblich, wurde er 3-fach destilliert und das Malz nicht über Torffeuer getrocknet. Daher ist dieser Whiskey nicht rauchig und besonders mild und weich.
Für 16 lange Jahre ruhte dieser irish Whiskey in 3 verschiedenen Eichenfässern. Die erste Zeit in Bourbonfässern, danach zusätzlich in Oloroso-Sherryfässern und in Portweinfässern. Auf diese Weise hat der Bushmills die besonderen Aromen und Eigenschaften dieser Fässer aufgenommen und seinen ausgereiften Geschmack und seine rubinrote Färbung erhalten.
Dieser irish Whiskey ist ein "Muss" für jeden Whiskyliebhaber des Whiskeys von der grünen Insel.
Tasting Notes
Aroma
Zitrusfrüchte | Mandel | Honig | Vanille
Geschmack
voller Körper | Honig | saftige Früchte | Nüsse | Gewürze
Nachklang
langanhaltend und ausgeprägt | warm und trocken | süße Schokoladencreme
Herkunftsland: | Irland |
---|---|
Typ: | Single Malt Whisky |
Alter: | 16 Jahre |
Fasstyp: | Ex-Bourbon, Oloroso Sherry, Portwein |
Aroma + Rauch: | mild, nicht rauchig, süßlich |
Alkoholgehalt: | 40% |
Gefärbt: | mit Farbstoff |
Allergene: | keine Allergene |
Bushmills Distillery
Bushmills ist die älteste Whisky-Destillerie Irlands und damit eine der ältesten lizenzierten der Welt. Offizielle Aufzeichnungen reichen bis ins Jahr 1608 zurück, als das Gebiet die Lizenz zur Destillation erhielt. Offiziell wurde die Destillerie aber erst 1784 registriert. Mehr als 400 Jahre später wird in Bushmills immer noch Whiskey hergestellt.
Wie bei vielen andere Destillerien, hat auch Bushmills eine bewegte Geschichte.
1885 zerstörte ein katastrophaler Brand die Old Bushmills Distillery. Sie wurde jedoch schnell wieder aufgebaut und konnte in vollem Umfang Whiskey produzierten, um die steigende Nachfrage in den USA zu befriedigen. Für den Transport wurde ein eigenes Dampfschiff, die SS Bushmills genutzt, welches vor 125 Jahren das erste Mal in See stach. Damit begann der Export nach Amerika und in den asiatischen Raum.
Für die Brennerei war diese Expansion von großer Bedeutung.
Anmelden