Aroma
Karamell | Eiche
Geschmack
Intensiv Holzes | Toffee
Nachklang
Leichter Rauch | Süß
Herkunftsland: | USA |
---|---|
Typ: | Tennessee Whisky |
Aroma + Rauch: | mild, nicht rauchig |
Alkoholgehalt: | 40% |
Kühlfiltration: | Kühlfiltriert |
Gefärbt: | ohne Farbstoff |
Allergene: | keine Allergene |
George Dickel Distillery
Der 1818 in Deutschland geborene Geroge Dickel, wanderte mit Mitte der 30er Jahre in die USA aus. Dort verdiente er lange Jahre sein Geld mit dem Verkauf von Spirituosen.
1888, also mit 70 Jahren, erwarb er die Rechte an der Cascade Distillery in Tennessee und begann seinen eigenen Whisky, unter dem Namen Cascade Tennessee, zu brennen. Schon 6 Jahre später, im Jahr 1894, starb George Dickel. Die Brennerei wurde von seiner Frau Augusta und Dickels Schwager Victor Schwab weitergeführt.
Der Whisky wurde umbenannt auf den Namen George Dickel Tennessee Whisky. Nach dem Tod von Augusta Dickel und der kurz darauf einsetzenden Prohibition in Tennessee, schloss Schwab die Brennerei und verlagerte sie nach Kentucky. Als es durch die landesweit einsetzende Prohibition auch in Kentucky nicht mehr möglich war Whisky zu produzieren, musste Schwab die Brennerei endgültig schließen.
Nach Ende der Prohibition wurde der Markenname Dickel verkauft und es gab mehrere Besitzerwechsel.
Seit 2003 gehört die inzwischen an ihrem Ursprungsort in Tennessee wieder aufgebaute Destillerie zu Diageo. Unter Diageo wurde begonnen, wieder streng nach den ursprünglichen Rezepten zu produzieren. Auch die verschiedenen Produktionsschritte sind bei dem George Dickel Whisky noch sehr stark von traditioneller Handarbeit geprägt.
Anmelden