Du möchtest deine Ware abholen? Kein Problem: click & collect | call & collect
schnelle Lieferzeit | sichere Bezahlung mit Pay Pal, Klarna und Barzahlung bei Abholung
schnelle Lieferzeit | sichere Bezahlung mit Pay Pal, Klarna und Barzahlung bei Abholung

Whisky Raritäten - Exklusiv, selten und besonders. Für Sammler und Liebhaber!


Du bist interessiert an Whisky Raritäten? Dann findest Du hier bestimmt die ein oder andere Flasche. Besondere, seltene Whisky sind hier im Shop zu kaufen. Diese Flaschen sind ausgesucht und einzigartig. Einige von 'Lost Distilleries' und andere zum Teil nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Diese Flaschen sind besonders begehrt bei Whisky-Connaisseuren und Sammlern.

Whisky Raritäten - hier kaufen
Filter
Ardbeg Drum The Ultimate 2019
Der Ardbeg Drum wurde als Limited Edition zum Ardbeg Day 2019, der im Zeichen des karibischen Karnevals stand, vorgestellt. Dieser Islay Whisky verbindet so auf eine besondere Weise Schottland mit der Karibik. Nach einer Reifung in Ex-Bourbon Fässern bekam der Ardbeg Drum noch ein Finish in im Rum Fässern, wodurch die Vanillenoten, die aus der Reifung mit den Bourbon Fässern entstanden sind, noch weiter betont werden. Verstärkt wird dieses durch Aromen von tropischen Früchten und einer gewissen Süße. Für die Ardbeg Distillery war es das erste Mal, das ein Whisky ein Rum Finish bekommen hat. Wir empfinden das als komplett gelungen. Dieser Islay Whisky ist ein Muss für jeden Ardbeg Fan und für die, die einen besonderen Whisky suchen. Tasting Notes AromaKiefernholz | Bananen | Rauch | Ananas GeschmackTorfrauch | Vanille | Lavendel | Lakritze | Töne von dunkler Schokolade und Eichenholz | kraftvoll NachklangLanganhaltend | süßlicher Torfrauch | Vanille | Schokolade

Inhalt: 0.7 Liter (385,57 €* / 1 Liter)

269,90 €*
Highland Park 10 Jahre 2008/2018 Germany Edition Fass 140
Der 10-jährige Highland Park 2008/2018 Single Cask Germany Edition wurde speziell für Deutschland in limitierter Form abgefüllt. Dieser hervorragende Single Malt Highland Park Whisky lagerte 10 Jahre in einem First Fill American Oak Sherry Single Cask mit der Fassnummer 140 und zeichnet sich durch zarte Rauchnoten und reiche Aromen von süßen Früchten aus. Diese Einzelfassabfüllung wurde im Jahr 2008 destilliert und 2018 in Fassstärke mit starken 65.1% abgefüllt. Dadurch konnte auch auf die Kühlfiltration verzichtet werden. Der Highland Park 10 Jahre 2008/2018 Single Cask Germany Edition ist zudem nicht gefärbt und kommt als naturbelassenes Geschmackserlebnis daher. Der Islands Whisky ist auf 618 Flaschen weltweit limitiert. Tasting Notes AromaFrische Fruchtnoten von Orangen | Himbeeren | Erdbeeren | dunkle Schokolade | Eichenholz | Rauch GeschmackKraftvoll und intensiv | süß mit Karamell und Marmelade von roten Beeren | Orangenzesten | Gewürze | Rauch | Minze NachklangLanganhaltend und wärmend mit süßer Eiche | Beerenmarmelade | etwas Malz

Inhalt: 0.7 Liter (170,00 €* / 1 Liter)

119,00 €*
Isle of Raasay Single Malt Whisky Inaugural Release 2020
Der Isle of Raasay Single Malt Inaugural Release 2020 ist der erste legale schottische Craft Whisky von einer Insel, die ihre Wurzeln in der jahrhundertelangen illegalen Destillation hat. Abgefüllt mit 52 % Alkoholgehalt, nicht kühlgefiltert und von natürlicher Farbe. Der Isle of Raasay Single Malt Inaugural Release 2020 ist leicht getorft, mit reichhaltigen Aromen dunkler Früchte - dieser historische Whisky in limitierter Auflage ist eine Einführung in den charakteristischen Brennereistil dieser noch jungen Destillerie. Mineralreiches Wasser und eine lange Gärung sorgen dafür, dass sich in der Spirituose süße Brombeeraromen entwickeln, bevor sie überhaupt das Eichenholz des Fasses berührt. Gereift in First Fill Tennessee Whiskey und veredelt in First Fill Bordeaux-Rotweinfässern. Dich erwarten Mandel-, Haselnuss- und süße Gewürzaromen aus der amerikanischen Eiche sowie Karamell-, Toffee- und cremige Schokoladennoten aus dem vorherigen Tennessee Whiskey-Inhalt. Das Bordeaux-Rotwein-Finishing aus französischer Eiche bringt pikante Gewürze und Brombeerkonfitüre zum Vorschein, die die Aromen dunkler Früchte verstärken und dem Isle of Raasay Single Malt Inaugural Release Whisky eine weitere Komplexitätsebene verleihen.Nur gerade einmal 7.500 Flaschen sind von diesem besonderen Islands Whisky abgefüllt worden. Ein Großteil der geologischen Geschichte Schottlands ist in der einen oder anderen Form in der Landschaft der Isle of Raasay zu finden. Die dekanterartige Glasflasche fängt diese raue natürliche Schönheit ein. Die Fossilien und Felsen von Raasay sind in das Glas eingearbeitet, so dass es sich anfühlt, als hielte man ein Stück von Raasay in den Händen, egal wo auf der Welt man sich befindet. Eine Verschmelzung von Tradition mit zeitgenössischem Denken, Prozess und Design. Das ist der Weg von Raasay. Aus der Destillery haben wir noch den Isle of Raasay Single Malt Whisky Lightly Peated Batch R-01.1 und einen wunderbaren Gin, den Raasay Hebridean Gin.

Inhalt: 0.7 Liter (357,13 €* / 1 Liter)

249,99 €*
Tipp
Macallan 2000/2021 Gordon & MacPhail Speymalt #5106
Seit 1824 ist die Macallan Distillery legal aktiv. Sie hat 36 Brennblasen und kann damit ein Produktionsvolumen von mindestens 15 Millionen Litern erzeugen.  Das Destilleriegebäude ist eine Augenweide für sich und fügt sich so natürlich in die Landschaft ein, wie die Hügel der Highlands. Macallan ist eine der berühmtesten Whisky-Brennereien Schottlands. Daher sind viele Abfüllungen aus dieser Brennerei nur sehr schwer zu bekommen. Ganz besonders, wenn diese von unabhängige Abfüllungen wie Gordon & MacPhail kommen und unter dem Namen der Brennerei abgefüllt werden.    Diese Single-Cask-Rarität reifte rund zwei Dekaden lang im mit Sherry vorbelegten Eichenfass Nr. 5106. Er wurde im Jahr 2000 destilliert und nach 21 Jahren in nur wenige Flaschen abgefüllt. Der Speymalt from Macallan Distillery 2000/2021 ist ein beispielhafter Single Malt für anspruchsvolle Sherry-Fans. Und wie es sich für diesen Traditionsabfüller gehört, ohne Kühlfiltration und ohne Farbzusätze. Mit fassstarken 55,8 Volumenprozenten entfaltet er die vollen Aromen. Ein Speyside Whisky wie man ihn nur selten findet. Von dieser Kostbarkeit sind lediglich 255 Flaschen abgefüllt worden. Genuss pur in seiner ganzen Natürlichkeit. Tastings Notes Aroma Früchtekuchen mit Toffee und Nektarine GeschmackDie Aromen Früchtekuchen mit Toffee und Nektarine wiederholen sich und gehen in Himbeere, Schattenmorellen und Waldfrüchten über Nachklang vollmundig und lang, geprägt von Marzipan und Gewürzen

459,99 €*
Sea Shepherd Bunnahabhain 2006/2019 Signatory Vintage Sherry Butt
Die 1977 von Paul Watson gegründete Organisation Sea Shepherd setzt sich weltweit für den Schutz der maritimen Tierwelt und der Weltmeere ein. Damit diese Ziele erreicht werden, besitzt Sea Shepherd eine eigene Flotte aus verschiedenen Schiffen, um dort einzugreifen, wo das Engagement benötigt wird: auf den Meeren dieser Welt. Das Logo – der Jolly Roger – zeigt einen Totenkopf mit einem sich kreuzendem Hirtenstab und Neptuns Dreizack. Es steht für die absolute Entschlossenheit sich für die marinen Tiere dieser Welt einzusetzen. Der Totenkopf symbolisiert den Tod, den die Menschen über die Meere bringen. Ein Teil der Erlöse beim Verkauf dieses Whiskys geht an die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd. Unerlässlich für den Kampf gegen den Walfang auf den Weltmeeren sind Schiffe. Das wohl bekannteste Schiff der Flotte ist die MY Steve Irwin, welches nach dem verstorbenen Umweltschützer Steve Irwin aus Australien benannt wurde. Nach 18 Einsätzen liegt es nun in einem australischen Hafen als Museumsschiff vor Anker. Namentlich und mit dem Label auf diesem Islay Scotch Whisky, wird diesem besonderen Mann geehrt, der leider viel zu früh verstorben ist. Volle 13 Jahre verbrachte dieser Bunnahabhain Islay Whisky in einem Firstfill Sherry Butt. Der Zeitraum, in dem das Schiff, die MY Steve Irwin für die Sea Shepherd Organisation im Einsatz war. Dieser langen Lagerung verdankt der schottische Whisky von Islay seine feinen dunklen Fruchtnoten und leckeren Gewürz-Aromen. Abgefüllt wurde am 29.08.2019 nur ein einzelnes Sherry Butt mit der Nummer 2132. Die Abfüllung ist daher auf nur 746 Flaschen limitiert. Maximalabnahme 1 Flasche pro Kunde. Tasting Notes GeschmackSüßlich | nussig | maritim | fruchtig Zum Bottillery Sea Shepherd Shop

Inhalt: 0.7 Liter (285,70 €* / 1 Liter)

199,99 €*
Sea Shepherd Edradour 2008/2018 Signatory Vintage
In Zusammenarbeit mit Sea Shepherd kamen 2018 zwei Abfüllungen der Edradour Destillerie auf den Markt, ein Edradour und ein Ballechin Whisky. Ein Teil der Erlöse vom Verkauf der Flaschen geht an die internationale, gemeinnützige Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, die sich dem Schutz der marinen Tierwelt verschrieben hat. Die erste Edition ist ein Sea Shepherd 2008/2018 Single Malt Whisky aus der Edradour Distillery, der von dem unabhängigen Abfüller Signatory Vintage abgefüllt wurde. Er reifte 10 Jahre in einem Sherry Cask mit der Nummer 157 und ist somit auch ein Single Cask Whisky. Der Highland Whisky wurde am 18.06.2008 destilliert und am 08.11. 2018 in Fassstärke mit kräftigen 58,7 % Vol abgefüllt. Auf Kühlfiltration und die Hinzugabe von Farbstoff ist verzichtet worden, so dass hier der pure, natürliche Whisky in die Flasche gekommen ist. Es sind nur 700 Flaschen abgefüllt worden. Unsere Flasche hat die No. 390. Tasting Notes AromaWürzig | Honig | Schokolade | Rosinen GeschmackSchokolade | Rosinen | Nüsse | süßer Sherry NachklangWürzig | warm | Getreide | schwarzer Pfeffer

Inhalt: 0.7 Liter (357,13 €* / 1 Liter)

249,99 €*
Springbank Local Barley 10 Jahre Release 2022
Der Local Barley wird jedes Jahr aus Gerste hergestellt, die in Campbeltown oder der Umgebung angebaut wird. Und jedes Jahr wird ein anderer örtlicher Landwirt damit beauftragt, im Namen der Springbank Distillery Gerste anzubauen, um diese limitierte Auflage herzustellen. Für das 2022 Release wurde die Glencraigs Farm in der Nähe von Campbeltown beauftragt, die Gerstensorte Belgravia anzubauen und zu ernten. Die Weiterverarbeitung vom Mälzen über die Destillation und die Reifung in Fässern bis zur Abfüllung in Flaschen erfolgte in der Springbank Distillery. Unterschiedliche Farmen, Gerstensorten, Fassreifungen und die Zeit, die der Whisky von einer Charge zur nächsten in den Fässern verbringt, ermöglicht so jedes Mal ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Spirit für das Release 2022 wurde im Mai 2011 destilliert und im Dezember 2021 in 15.000 Flaschen abgefüllt .Original Tasting Notes AromaZarte Malznoten bilden den Auftakt zu diesem Dram, zusammen mit einem Hauch von Spekulatius und einer Getreidenote, die an ein Malzlager erinnert. Der Bourbon-Einfluss zeigt sich in Noten von Vanillepudding und Puddingcremes. Mit der Zeit entwickelt sich eine fruchtige Kirschnote GaumenDie Vanillenote aus der Nase entwickelt sich am Gaumen zu Aromen von süßem, cremigen Löffelbiskuit, mit Anklängen von Honig und Sirup, die durch frisches Gerstenwasser ausgeglichen werden NachklangEin leichter und süßer Abgang, mit einem Hauch von gesalzenem Karamell, der diesen Dram abrundet

Inhalt: 0.7 Liter (714,27 €* / 1 Liter)

499,99 €*
The Macallan Fine Oak 18 Jahre
Der Macallan Fine Oak 18 Jahre ist Teil der Fine Oak Reihe und reift für mindestens achtzehn Jahre in drei außergewöhnlichen Eichenfässern. Diese komplexe Kombination von Fässern liefert tropische Aromen, die mit Holzrauch ausgeglichen sind. Tasting Notes AromaBerauschend, exotisch und blumig mit einem Hauch von Jasmin, tropischen Früchten und Torf GaumenWeich und reichhaltig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, Gewürzen und Holzrauch AbgangLang anhaltend mit einem Hauch von Orangenschalen

Inhalt: 0.7 Liter (557,13 €* / 1 Liter)

389,99 €*
Wemyss Malts Caol Ila 1983 Harbourside Brazier
Harbourside Brazier - ein Holzkohlengrill am Hafen. Der Name passt sehr gut und er beschreibt perfekt, was man von diesem alten Caol Ila Whisky erwarten kann. Er ist maritim, mit Noten von gegrilltem Fisch und gegrillten Fleisch sowie Rauch im Nachgeschmack. Ein wirklich fantastisch gealterter Caol Ila. Elegant und vollmundig, mit einem wunderbaren Gleichgewicht zwischen süßen und salzigen Aromen. 1983 destilliert und 2015 mit 46% Alkohol abgefüllt. Stolze 32 Jahre durfte dieser Islay Whisky in Ex-Bourbon Fässern reifen, bevor er in lediglich 280 eigentlich längst vergriffene Flaschen abgefüllt wurde. Dieser großartige Caol Ila Whisky beweist ein weiteres Mal das großartige Gespür des unabhängigen Abfüllers Wemyss für perfekte Fässer.   Tasting Notes Aromagegrillter Fisch | Meeresbriese | leichte Räuchernoten GeschmackNoten von süßem geröstetem Speck | feuchtem Treibholz | salzigen Muscheln | salziges Gebäck Nachklangsehr lang mit abwechselnd süßen und salzigen Akzenten und zunehmend ausgeprägten rauchigen Noten

Inhalt: 0.7 Liter (855,71 €* / 1 Liter)

599,00 €*

Whisky Raritäten - sammeln oder genießen?

Whisky - der Beginn einer wunderbaren Freundschaft

Whiskywissen beginnt mit dem ersten Schluck Und dieser erste Schluck kann schnell zu einer Leidenschaft werden und den Wunsch entstehen lassen, Whiskys jenseits des Mainstreams oder auch Whisky Raritäten zu probieren.

Häufig ist das der Beginn einer Sammelleidenschaft, den es gibt so viel Spannendes zu entdecken. Zusammen mit der Ansammlung feiner Whiskyflaschen entdeckst du wahrscheinlich neue Geschmacksrichtungen, Wissen und gleichgesinnte Freunde.

Jeder Whisky-Sammler ist einzigartig; einige sammeln Hunderte von Flaschen einer bestimmten Brennerei, andere stellen akribisch komplette Sets einer bestimmten Serie zusammen, während die nächsten die größte Befriedigung in einem Sortiment von Flaschen finden, die zum Genießen und Teilen geöffnet werden. 

Der glücklichste Sammler ist der, der sich von seinem persönlichen Geschmack leiten lässt, egal ob er Whisky sammeln oder ihn genießen möchte.

Wann ist die beste Zeit, um Whisky zu sammeln?


Die beste Zeit, mit dem Sammeln von Whisky anzufangen war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist unserer Meinung nach jetzt. Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht ein Whisky einen neuen Auktionsrekord aufstellt.

Man könnte meinen, es sei zu spät, um mitzufeiern. Und es hilft auch nicht, dass es immer irgendeinen Griesgram gibt, der von den guten alten Zeiten schwärmt, als besondere Whiskyflaschen vermeintlich erschwinglich waren und man sie im Ladenregal um die Ecke kaufen konnte. Die Zeiten mögen sich geändert haben und es macht keinen Sinn, darüber nachzudenken, was hätte sein können.

Es passiert heute so viel Spannendes. Neue, junge und innovative Brennereien öffnen und bringen ihren First Release heraus. Immer wieder werden interessante und besondere Abfüllungen auf den Markt gebracht und können relativ schnell den Status von Whisky Raritäten bekommen.
Mit etwas Ausdauer und einer klugen Herangehensweise ist es möglich, die Flaschen zu erwerben, die man sich wünscht. Egal, ob du ein langjähriger Sammler bist oder gerade erst anfangen hast, dich mit Whisky oder Whisky Raritäten zu beschäftigen.

Die beste Zeit um damit zu beginnen, besonderen Whisky zu  kaufen, ist heute.