Ob kräftig getorfte Islay Whiskys, würzig rauchige Whiskys von den Islands, ausgewogene Highland Whiskys oder mild getopfte Whiskys aus Campbeltown oder den Lowlands. Hier findet jeder Torffan seinen Favoriten.
Sea Shepherd Whisky - ein Whisky für Meeresschützer und für jeden, der ein guten und rauchig kräftigen Whisky mag.
Sea Shepherd ist eine Meeresschutzorganisation, die sich weltweit für den Erhalt der Meere und ihrer Bewohner einsetzt. Durch ihre Kampagnen sollen Meeressäuger und andere bedrohte Arten geschützt und auf die Bedrohung und Zerstörung des maritimen Lebensraums aufmerksam gemacht werden. Die Schiffe der Sea Shepherd Flotte blockieren nicht nur Walfangflotten, sondern engagieren sich rund um den Globus für den Schutz der Meere.
Bei ihrer Arbeit ist die Organisation vorwiegend auf freiwillige Helfer und Spendengelder angewiesen. Um diese Arbeit zu unterstützen, ist in Zusammenarbeit mit Sea Shepherd und Kirsch Whisky dieser kraftvolle Sea Shepherd Whisky entstanden. Von jeder verkauften Flasche werden 10 Prozent des Umsatzes direkt von Kirsch Import an die Meeresschutzorganisation gespendet. Eine Sache, die wir sehr gern unterstützen, besonders, wenn das Ergebnis so ein charaktervoller Whisky ist.
Der Sea Shepherd Whisky stammt von der schottischen Insel Islay und spiegelt den starken, rauen und maritimen Charakter von Sea Shepherd wider. Ein Whisky, der vom Meer geprägt ist, genau wie die Organisation selbst. Dieser kraftvolle Tropfen von der Insel Islay steht als Synonym für die legendären Whiskys seiner Heimat.
Der Islay Single Malt überzeugt mit kräftigen Noten von Rauch und Torf und maritimen, leicht salzigen Aromen.
Fans rauchiger Whiskys sollten unbedingt zugreifen und jetzt gleich den Sea Shepherd Islay Whisky kaufen!
Tasting Notes
AromaHerrlich deutliche Rauchnoten | unterstützt von maritimen, salzigen Aromen | Anklänge von Zitrusfrüchten | Frisch und einladend
GeschmackDer Rauch dominiert, liegt aber angenehm weich auf der Zunge. Salzige See-Noten und reife Zitrusfrüchte untermalen den Geschmack und werden von einer süßen Note ergänzt.
Nachklang Aromatischer Rauch, der nur langsam verblasst | maritime, würzige Noten | Ganz klar eine geschmackliche Reise auf die HebridenZum Bottillery Sea Shepherd Shop
Die Glasgow Distillery Co. begnügt sich nicht damit, nur einen Whisky Stil herzustellen. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei dem 1770 Glasgow Single Malt Scotch Whisky Peated um einen getorften schottischen Whisky, der speziell mit heidereichem Torf aus den Highlands hergestellt wird.
Nach der Destillation wurde der Whisky in First-Fill-Ex-Sherry-Fässern gereift und erhielt ein Finishing in neuen Eichenfässern.
Das Ergebnis ist ein wunderbar sanfter Lowland Whisky, kombiniert mit feinen Raucharomen.
Dir ist die kleine Flasche mit 0,05l zu wenig? Dann schau hier nach der Variante mit 0,7l.
Glasgow 1770 Peated Release No. 1 wird durch das Räuchern von feinster Gerste mit aromatischem, heidekrautreichen Torf aus den schottischen Highlands hergestellt. Dieses wird dann kombiniert mit dem außergewöhnlich reinem Wasser aus dem 60 Kilometer entfernten Loch Katrine.
Der Lowlands Whisky wurde in den beiden einzigartigen Kupferkesseldestillierapparaten der Destillerie, Tara und Mhairi, sorgfältig in Handarbeit hergestellt. Anschließend reifte dieser Single Malt in Virgin Oak Fässern und bekam eine zweite Reifung in Pedro Ximénez-Sherryfässern.
Er wurde nicht kühlfiltriert und hat seine natürliche Farbe allein durch die Fassreifung.
Der Glasgow 1770 Peated ist ein sublimer und raffinierter rauchiger Lowlands Whisky.
Wenn du diesen schottischen Whisky vorab probieren möchtest, empfehlen wir dir die Probiergröße mit 0,05l.
Tasting Notes
AromaSüßer Rauch und getrocknete Früchte mit aromatischen Noten, geflammter Orangenschale und reichhaltigem Karamell-Toffee.
GeschmackWürziger orangefarbener und süßer Rauch mit reichhaltigem, samtigen Toffee, der zu Erdigkeit und dunklen Früchten führt
NachklangLang und weich und mit anhaltenden Noten von Macadamia und Gewürzen
Der berühmte Corryvreckan Meeresstrudel, der sich zwischen der Insel Islay und der Insel Jura befindet, hat dem Ardbeg Corryvreckan seinen Namen gegeben.
Der Islay Whisky ist voller Aromen, stark und kraftvoll und ein Rauchmonster. Das ist das Ergebnis von intensiv getorftem Gerstenmalz, welches mit 55 ppm zu den stärksten auf Islay gehört und für die Herstellung verwendet wird.
Nach der doppelten Destillation in kupfernen Brennblasen lagert der Corryvreckan in amerikanischen Bourbon-Fässern und neuen französischen Eichenholzfässern, um diese besonderen Aromen aufzunehmen, die ihn auszeichnen.
In Fassstärke mit kraftvollen 57,1% Alkoholgehalt wird der Islay Whisky in Flaschen abgefüllt.
Ein harmonischer und komplexer Dram, der in keiner Hausbar fehlen sollte.
Bei den World Whiskies Awards 2010 wurde er als der weltbeste Single Malt ausgezeichnet.
Tasting Notes
AromaBerauschend, intensiv und kraftvoll. Schwenke das Glas und tauche deine Nase in die Ströme aus teerigen Seilen, Kreosot und Leinöl, die tief aus dem Inneren des Wirbels aufsteigen. Ein Aufeinanderprallen von wachsiger dunkler Schokolade, warmen schwarzen Johannisbeeren und Muskovadozucker zieht dich in seinen Bann, und aus seinen Tiefen springen pralle Kirschen und erdige Kiefernnadeln. Aus der salzigen Würze entsteht ein salziger Charakter mit spritzig-knusprigem Seetang und rauchigem Speck, der an der Oberfläche wirbelt, mit Anklängen von süßer Vanille, würzigen Nelken und Heidelbeeren. Erlebe die berauschende Kraft von Menthol, Sirup und Chilisauce in seine gefährlichen Tiefen.
GeschmackTauche ein in den Strudel und die Ströme des Geschmacks, der sich bis zum Gaumen hinaufzieht; tief, pfeffrig und zäh, die Zunge bombardierend. Der erste Tauchgang bringt ein gepfeffertes Steak hervor, das in Pfeffersauce mit einem Hauch von knusprigem Seetang getränkt ist. Wenn man tiefer in diesen Islay Whisky eintaucht, ist der Mund voll von schwarzem teerhaltigen Espresso-Kaffee, der den Gaumen mit reichen geschmolzenen dunklen Früchten (schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Kirschen) und bitteren Mandeln umhüllt. Während der Geschmack tiefer eindringt, trocknen Sternanis und Hickory den Gaumen aus, bevor eine Überraschung aus kalkhaltigen, sprudelnden Veilchen an der Oberfläche sprudelt.
NachklangLang, tief und anhaltend kraftvoll im Abgang mit schwarzem Teerkaffee, schokoladenüberzogenen Kirschen und scharfer Pfeffersauce - die bleibenden Erinnerungen an eine geheimnisvolle und gewagte Reise in den Corryvreckan Islay Whisky.
Der Ardbeg Drum wurde als Limited Edition zum Ardbeg Day 2019, der im Zeichen des karibischen Karnevals stand, vorgestellt. Dieser Islay Whisky verbindet so auf eine besondere Weise Schottland mit der Karibik.
Nach einer Reifung in Ex-Bourbon Fässern bekam der Ardbeg Drum noch ein Finish in im Rum Fässern, wodurch die Vanillenoten, die aus der Reifung mit den Bourbon Fässern entstanden sind, noch weiter betont werden. Verstärkt wird dieses durch Aromen von tropischen Früchten und einer gewissen Süße.
Für die Ardbeg Distillery war es das erste Mal, das ein Whisky ein Rum Finish bekommen hat. Wir empfinden das als komplett gelungen.
Dieser Islay Whisky ist ein Muss für jeden Ardbeg Fan und für die, die einen besonderen Whisky suchen.
Tasting Notes
AromaKiefernholz | Bananen | Rauch | Ananas
GeschmackTorfrauch | Vanille | Lavendel | Lakritze | Töne von dunkler Schokolade und Eichenholz | kraftvoll
NachklangLanganhaltend | süßlicher Torfrauch | Vanille | Schokolade
Ballechin, die rauchige Linie der Edradour Distillery, hat sein Standard Programm mit einer 15 jährigen Abfüllung ergänzt. Dies ist das erste Batch, dass exklusiv für den deutschen Markt in 3.126 Flaschen abgefüllt wurde.
Der Single Malt reifte 15 Jahre in First Fill Bourbon Fässern und Second Fill Oloroso Sherry Fässern und zählt damit zu den ältesten Abfüllungen von Ballechin. Im diesem torfigen Ballechin verbinden sich süßer Rauch und dunkle Fruchtaromen mit lieblichen Sherry-Nuancen.
Die Abkürzung "SBCS" steht für "Small Batch Cask Strength" und gibt an, dass dieses Release limitiert und in Fassstärke abgefüllt wird. Nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke mit 59,4% Alkohol abgefüllt, so dass dieser immer noch sehr handwerklich hergestellte Highland Whisky aus der kleinen Edradour Distillery alle seine herrlichen Aromen voll entfalten kann.
Ein ganz besonderer Highland Whisky, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Tasting Notes
AromaEine Verschmelzung von vollen Fruchtaromen aus Orange, Pfirsich und Reifen Pflaumen mit schwerem Rauch, Torf und Gewürzen
GeschmackSchwere Süße von Honig , reifen Früchten und etwas Vanille wird wunderbar ergänzt von Torfrauch und Eichenholz gefolgt von süßer Schokolade
NachklangMittellang und ausgewogen . Süßer Rauch, Sherry und Gewürze
Der Ballechin Straight from the Cask lässt die Träume von Torffreunden wahr werden. Malz mit mindestens 50 ppm Rauchanteil, 12 Jahre Reifezeit in einem andalusischen Oloroso Sherry Cask und die Abfüllung in Fassstärke mit kraftvollen 58,4% Alc.bieten dem Genießer üppige, dunkle Noten und schweren Rauch in einer wunderbaren Kombination.
Ballechin ist das Torfigste, was die Edradour Destillerie zu bieten hat. Es sind Highland Whiskys die eine Vielfalt, Tiefe und einen vieldimensionalen Rauchgenuss bieten, die nur einen Wunsch offen lassen, dass die Flasche etwas größer sein könnte.
Destiliert wurde der Highland Single Malt am 23/10/2009 und am 25/10/2021 aus nur einem Fass mit der Nr. 346 ungefärbt und ungefiltert in lediglich 951 Flaschen abgefüllt.
Hier heißt es schnell sein, um sich diesen unverfälschten Genuss zu sichern!
Der Ballechin Straight from the Cask (SFTC) hat 12 Jahre in einem Oloroso Sherry Cask mit der Nummer 348 verbracht und über die Zeit die Aromen und eine wunderbare Farbe aufgenommen.
Destilliert wurde zuvor am 23. Oktober 2009. Abgefüllt am 2. März 2022 in nur 957 Flaschen in Fassstärke mit 58,1%
Ballechin ist die stark getorfte Version von Edradour und wird in einer Vielzahl von Holzarten gereift. Ein formidabler, rauchiger Single Malt, der aus Experimenten, Leidenschaft und dem Streben nach Qualität entstanden ist. Der Phenolgehalt liegt bei mindestens 50 ppm (parts per million)
Liebhabern fassstarker, rauchiger schottischer Whiskys liebt, können wir den Ballechin nur empfehlen. Die Süße vom Sherry, der kraftvolle Rauch und der Alkohol sind wunderbar aufeinander abgestimmt und ergänzen sich. Ein Highland Whisky, zu dem wir nicht nein sagen können.
Tasting Notes
AromaGeräuchertes Fleisch und mit Honig geröstete Nüsse, später kommt ein Hauch von Milchschokolade durch
GaumenSaftige Sultaninen und Rosinen, mit mehr fleischigem Malz und Rauch.
FinishMeersalz, Schokoladenmousse und brauner Zucker
Eine Single Cask Abfüllung von Benriach aus dem Pedro Ximenez Puncheon ist schon etwas ganz Besonderes. Und dann noch in Fassstärke mit kraftvollen 60,5%!
Der einzigartige Four Water Mash der Benriach Distillery und der langsame und bewusste Destillierungsstil erzeugen eine qualitativ hochwertige Spirituose.
Beim Four Water Mash wird beim Maischen, dem Prozess, bei dem die Stärke der Gerste in vergärbaren Zucker umgewandelt wird, vier statt der üblichen drei Chargen des eigenen mineralreichen Wassers genutzt. Dies dauert zwar länger, ermöglicht es aber, die maximale Süße der Gerste zu erreichen.
Für diese Single Cask Abfüllung wurde dabei getorfte Gerste verwendet, so dass hier Liebhaber rauchiger Whiskys zum Zuge kommen.
Das Wasser kommt dabei aus dem mineralhaltigen, unterirdischen Grundwasserspeicher, der tief unter dem Gelände der Destillerie liegt.
Das Pedro Ximenez Puncheon Fass für die Reifung bezieht die Destillerie aus Spanien. Benriach arbeitet eng mit Bodegas in Jerez, Spanien, zusammen, um Sherryfässer zu finden, die Noten von gebackenen und karamellisierten Früchten, Schokoladenpralinen und Gewürzen hervorbringen.Zusätzlich verleiht das Fass dem Speyside Whisky eine reiche natürliche Farbe, eine Tiefe und vollmundige Aromen.
Nur 570 Flaschen sind von diesem tollen Dram abgefüllt worden.Tasting Notes
AromaRauch | Steinobst | Zedernholz | Ahornsirup | Vanillepudding
Geschmacksüßer Rauch | geräucherter Lebkuchen | Zimtpflaume | Haselnuss | gebackener Apfel | Mandeln
Douglas Laing ehrt mit der Abfüllung des BIG PEAT A846 Feis Ile 2020 Limited Edition die legendäre A846. Diese Straße führt die Whisky-Liebhaber und Islay Besucher von einer glorreichen Destillerie zur nächsten – und das nicht nur während des jährlich stattfindenden Feis Ile Festivals. Eine unvergessliche Fahrt für jeden.
Dieser sehr besondere und auf nur 3.000 Flaschen streng limitierte Islay Whisky ist ein Blend aus verschiedenen ausgewählten Single Casks Single Malts von Islay. Die geheime Rezeptur vermählt unter anderem Islay Whiskys von Ardbeg, Bowmore, Caol Ila und der Port Ellen Distillery.
Der 8-jährige Big Peat wird mit 46% Alkoholgehalt abgefüllt und ist natürlich ungefärbt und wurde nicht kühlfiltiriert,
Die außergewöhnliche Verpackung dieser Limited Edition ist ein zusätzlicher Hingucker.
Limitierte Abfüllungen des Big Peat sind bei Sammlern und Whisky Liebhabern immer sehr begehrt. Hier heißt es schnell zugreifen!
Tasting Notes
Aroma Torf | geräucherter Schinken | frischen, salzigen Meeresnoten
GaumenViel Torf | gekaute Leder | durchwachsener Speck | Steinsalz
NachklangBefriedigend lang | Noten von Madeira-Kuchen | geräucherter SchinkenBild: Douglas Laing
Der Big Peat bereist auf seiner World-Tour die unterschiedlichsten Orte und besucht dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Um diese Lieblingsorte zu ehren, gibt es von diesen Orten Small Batch Abfüllungen in limitierter Auflage. Wie diesen Big Peat Islay Wisky,
Big Peat The Edinburgh Edition #2 ist eine Verneigung vor der schottischen Hauptstadt Edinburgh.
Für diesen Big Peat wurden die besten Islay Single Malts (darunter u.a. Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und Port Ellen) nach einem einzigartigen Rezept miteinander vermählt.
Die Flasche ziert ein handgezeichnetes Etikett, das viele der legendären Sehenswürdigkeiten von Edinburgh zeigt.
Dieser wunderbar strohgelbe schottische Whisky wurde mit 48% ABV in Flaschen abgefüllt und ist nicht gefärbt und kommt zudem ohne Kühlfiltration daher. Dieser Whisky bietet Islay Geschmack pur!
Tasting Notes
Nasereichhaltiger Torfrauch | salzige Seeluft | Leder
Geschmackverkohlte Eiche | würziger Sommerteer | Steinsalz | karamellisierter Zucker
AbgangLanganhaltend | süßlich | Torf
Der Bowmore Vault First Edition ist die este Ausgabe einer 4- teiligen Serie aus dem Hause Bowmore. Die erste Edition ist stark durch maritime Salznoten geprägt und trägt daher den Namen 'Atlantic Sea Salt' und entstand unter Verwendung hochwertiger handverlesener ehemaliger Bourbonfässer.
Gelagert wurden die Fässer in dem berühmten Lagerhaus No. 1, dessen Nähe zum Meer ausschlaggebend bei der endgültigen Charakterausbildung der Spirituose ist.Die meerseitige Mauer des Lagerhauses No. 1 Vaults von Bowmore kommt immer wieder mit der spritzenden Gischt des Meeres in Kontakt, was eine wesentliche Note zu dieser Kreation beiträgt. Dieses Meersalz in Verbindung mit Rauch, Fruchtaromen und einer subtilen Süße prägen den Bowmore Vault First Edition und machen ihn zu einem besonderen Dram.
Tasting Notes
Aromasonnengereifte, vom Seewasser besprenkelte Früchte
Gaumengesalzene Honigwabe mit schwungvoll-würzigem Kakao und einem Hauch jodgetränkter Blutorange
Finishein nicht enden wollender salziger Abgang von ozeanwürziger Brombeere, Meersalz und lang anhaltender Kumquat
Tätowierungen sind heute ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. Sie erzählen der Welt, wer wir sind, ohne ein Wort zu sagen. In Zusammenarbeit mit dem dänischen Tätowierer und Viking Soul, Colin Dale, hat Highland Park das gewagte Design für diesen Scotch Whisky entworfen, der die Tätowierung als Zeichen dafür feiert, dass man auf der einen Seite als Individuum für sich steht und auf der anderen Seite Teil eines Stammes ist - genau wie Highland Park.
Colin Dales kompliziertes Design ist inspiriert von den frei fließenden nordischen Knoten, die man auf Wikinger-Holzschnitzereien findet, und spiegelt die nordische Legende der Midgard-Schlange wider, die so groß wurde, dass sie sich um die Erde drehte, um ihren Schwanz mit dem Mund zu fassen.
Nicht nur das Design macht den Highland Park Twisted Tattoo 16 Jahre zu einem ganz besonderen Islands Whisky. Die Reifung dieses Single Malt Whiskys erfolgte zuerst in First Fill Bourbonfässern und danach für ein spezielles Finish in spanischen Riojafässern. Diese Riojafässer wurden das erste Mal so von Highland Park für die Herstellung eines Single Malt genutzt. Sie geben diesem schottischen Whisky einen vollmundigen und komplexen Charakter.
Tasting Notes
Süße Vanille | Sonnengereifte Pfirsiche | Sommerbeeren | Vollmundiger Rotwein | leichter Torfrauch
Der 10-jährige Highland Park 2008/2018 Single Cask Germany Edition wurde speziell für Deutschland in limitierter Form abgefüllt.
Dieser hervorragende Single Malt Highland Park Whisky lagerte 10 Jahre in einem First Fill American Oak Sherry Single Cask mit der Fassnummer 140 und zeichnet sich durch zarte Rauchnoten und reiche Aromen von süßen Früchten aus.
Diese Einzelfassabfüllung wurde im Jahr 2008 destilliert und 2018 in Fassstärke mit starken 65.1% abgefüllt. Dadurch konnte auch auf die Kühlfiltration verzichtet werden. Der Highland Park 10 Jahre 2008/2018 Single Cask Germany Edition ist zudem nicht gefärbt und kommt als naturbelassenes Geschmackserlebnis daher.
Der Islands Whisky ist auf 618 Flaschen weltweit limitiert.
Tasting Notes
AromaFrische Fruchtnoten von Orangen | Himbeeren | Erdbeeren | dunkle Schokolade | Eichenholz | Rauch
GeschmackKraftvoll und intensiv | süß mit Karamell und Marmelade von roten Beeren | Orangenzesten | Gewürze | Rauch | Minze NachklangLanganhaltend und wärmend mit süßer Eiche | Beerenmarmelade | etwas Malz
VIKING HONOUR spiegelt die einzigartige Kultur der abgelegenen Insel wider, die Orkney-Inseln, auf der dieser Single Malt Whisky beheimatet ist. Teil von Schottland ja, aber ursprünglich zu einem riesigen Wikingerkönigreich gehörend. Bei Highland Park wird der Geist der Wikinger-Vorfahren und der Stolz geteilt, die Integrität und die grimmige Unabhängigkeit. Eine ganz besondere Mentalität.
Highland Park destilliert diesen preisgekrönten Islands Whisky nach denselben anspruchsvollen Standards, die 1798 von ihrem Gründer Magnus Eunson, einem Nachfahren der frühen Wikinger-Siedler, eingeführt wurden.
"Ich bin ein Spiegelbild meiner Vorfahren und meiner Werte. Ich halte sie fest und lerne weiter, um diese Werte an künftige Generationen weiterzugeben. Mein Name ist alles, was ich wirklich habe. Möge er ein Vermächtnis der Ehre sein."
Altes Wikinger-Sprichwort
Tasting Notes
Heidehonig | reichhaltiger Obstkuchen | Wintergewürze | Orangen aus Sevilla | aromatischer Räuchertorf
Der Highland Park Cask Strength ergänzt das Kernsortiment von Highland Park um eine fassstarke Abfüllung. Und was für eine Ergänzung!
Dieses hier ist Batch 3, unverdünnt abgefüllt, mit 64,1% Alkohol, nicht kältegefiltert und mit natürlicher Farbe. So entsteht ein Highland Park, in dem nichts anderes enthalten als der Whisky selbst. Nichts als der intensiv ausgewogene, preisgekrönte Geist von Highland Park.
In der Nase ist dieser Islands Whisky gleichzeitig süß und rauchig, mit Aromen von Veilchen und reifen Vanilleschoten inmitten von Wellen von aromatischem Torfrauch. Mit dem klassischen Honig, Toffee, Heidekraut und anhaltendem süßen Rauch, aber mit zusätzlicher Komplexität, Tiefe und Intensität.
Einfach ein verdammt guter Whisky, der überwiegend in Ex-Sherry Fässern aus amerikanischer Eiche gereift ist und dann von Master Whisky Maker Gordon Motion handverlesen wurde.
Highland Park in voller Stärke ist ein Erlebnis!
Jedes Jahr soll ein neues Batch erscheinen. Wir denken, er wird sich bald zu einem Sammlerstück entwickeln, da jede Charge anders sein wird. Dieser Whisky ist ein Muss für jeden Highland Park Fan.
Tasting Notes
AromaSüß und rauchig in der Nase, mit Noten von Veilchen und reifen Vanilleschoten, zwischen Wellen von aromatischem Torfrauch.
GeschmackReich und vollmundig, mit Heidehonig, weichem Toffee und frisch geriebener Muskatnuss. Mit mehr Zeit im Glas treten reif Zitrusfrüchte in den Vordergrund und ein exotisch gewürztes Crème Brûlée Finish.
NachklangLang und weich, mit einer Mischung aus Frucht, Moos nachhaltigem Torfrauch.
Für unsere Vorfahren waren Drachen sowohl gefürchtet als auch verehrt, da sie mystische Kräfte besaßen, aber die Kräfte des Bösen repräsentierten. Der Legende nach tötete der Wikingerkrieger Sigurd den bösen Schlangendrachen Fafnir in einer Schlacht von großer Tapferkeit und Gerissenheit. Sigurd, der das Blut des Drachens aus seinem Daumen leckte, erhielt mächtige Gaben der Prophezeiung und Weisheit und wurde zu einem der größten Helden der alten nordischen Sagen.
Mit DRAGON LEGEND wurde ein Islands Whisky kreiert, der so kühn und unkonventionell ist wie Sigurd selbst.
Der lokale Torf aus dem Hobbister Moor liefert eine intensive aromatische Rauchigkeit, die mit einer würzigen Süße aus langer, langsamer Reifung in mit Sherry gereiften Eichenfässern einhergeht.
"...die Erde bebte um ihn herum, und er schnaubte Gift vor sich her, während er ging; aber Sigurd zitterte nicht und fürchtete sich nicht vor seinem Gebrüll." - Die Wolfsunga-Saga
Tasting Notes
Zitronenschale | Honig | Vanille | Warme Gewürze | Frisch geschlagenes Holz | aromatischer Torfrauch
Mit dem Isle of Raasay Single Malt Whisky Lightly Peated Batch R-01.1 erscheint ein neues Batch aus der noch jungen Destillerie.
Da es sich um eine handwerkliche Brennerei handelt, die immer nur kleine Chargen herstellt, gibt es je nach Zusammensetzung der jeweiligen Abfüllung immer geringfügige Abweichungen zwischen den einzelnen Chargen.
Die Basis ist hier wieder die Kombination von getorftem und ungetorftem Whisky. Die zwei Spirituosen reifen getrennt in First-Fill-Rye-Whiskey, frischer Chinkapin-Eiche und First-Fill-Bordeaux-Rotweinfässern, so dass nach der Reifezeit 6 verschiedene Fässer gevatted werden.
Das Ergebnis ist ein Dram mit echter Eleganz, Komplexität und Charaktertiefe.
Hier einige Key Facts zum Isle of Raasay Single Malt Whisky Lightly Peated Batch R-01.1:Release Date: May 2022ABV: 46.4%Peat Level: Barley 48-52ppm | Residual in Bottle TBCPresentation: Natural colour, non-chill filteredCask Types: First fill ex-Rye Whiskey, virgin Chinkapin oak, and first fill Bordeaux red wineSpirit Types: Isle of Raasay peated & unpeated spiritBarley Variety: ConcertoYeast Type: Distillers’ YeastWater Source: Isle of Raasay Distillery 60 metre well on site – Tobar na Bà BaineFermentation Time: 3 and 5 day fermentationsSpirit Cut Point: Narrow cut pointCask Filling Strength: 63.5% abvDistilled: 15/05/2018 – 04/02/2019Vatting: 07/04/2022 – 25/04/2022Bottling: 25/04/2022 – 10/06/2022
Original Tasting Notes NaseSüße und Rauch | Holzrauch trifft auf Seeluft | Getrocknete und reife Aprikosen | Kandierte Früchte, Glacé-Kirschen GaumenSüße Gewürze, Zimt und schwarzer Pfeffer sowie schwarze Johannisbeere und Holzrauch. Dazu Heidekraut, Honig und gesalzenes Karamell, süßes wie auch gesalzenes Popcorn und schwarze Kirsche FinishAngenehm trocken und lang mit einem Hauch von Salz, feinem Holzrauch und getrockneten Früchten
Der Kilchoman Loch Gorm ist nach dem berühmten dunklen und torfigen See Loch Gorm benannt, über dem die Destillerie angesiedelt ist. Der Loch Gorm ist der größte Süßwassersee von Islay mit einer reichen Tierwelt und einem dunklen, torffarbenen Wasser. Der Allt Gleann Osamail, aus dem Kilchoman das Produktionswasser gewinnen, ist einer der wichtigsten Zuflüsse des Loch Gorm.
Der Kilchoman Loch Gorm Islay Whisky ist ein Sherryfass Single Malt, der ausschließlich in Oloroso-Fässern gereift wird, die den reichhaltigen würzigen Charakter der europäischen Eiche extrahieren, während der Islay Whisky in den Lagern der Brennerei reift.
"Die Reifung des Oloroso-Sherrys am Loch Gorm verleiht ihm eine schöne Ausgewogenheit von großen, reichen Sherryaromen, die sich sehr gut mit dem Torfrauch, den weichen Früchten und der typischen Süße von Kilchoman paaren," sagt Anthony Wills, der Gründer von Kilchoman.
Die Loch Gorm Abfüllung 2022 ist ein Kombination aus 22 Oloroso-Sherryfässern. 20 davon Fresh- und 2 Refill casks. Die Fässer wurden persönlich von Kilchomann Founder Anthony Wills bei der renommierten Bodega Jose y Miguel Martin ausgewählt, von der auch Glenfarclas ihre berühmten Sherry-Fässer bezieht .
Ein limitierter Islay Whisky, von dem nur 17.250 Flaschen abgefüllt wurden, ungefärbt und ohne Kühlfiltration.
Tasting Notes
AromaIntensiver süßer Pfeifenrauch, gefolgt von einem Hauch Erdbeere und kandierter Zitronenschalen. Leichtere Noten von Orangenblüten, weichem Toffee und Nelken
GeschmackEine anfängliche Note von dunkler Schokolade und gerösteten Walnüssen, sanfter Tabakrauch, Anklänge von Karamell und Datteln, begleitet von subtil wärmenden Torfrauch
FinishLang und sich entwickelnd mit Zimt und Süßholzwurzel, bittere Schokolade und anhaltendem erdigen Rauch
Mit dem Loch Gorm 2023 kommt die nächste Ausgabe dieses beliebten Islay Whiskys. Anthony Willis hat 22 Fässer aus 3 verschiedenen Jahrgängen ausgewählt. Das jüngste Fass wurde im Jahr 2015 befüllt.
Die Sherry Olorosa Butts stammen aus der traditionsträchtigen Bodega Jose y Miguel Martin.
Das mit Sherry getränkte Holz der Fässer gibt wunderbare reichhaltige und fruchtige Aromen an den Whisky ab. Ergänzt wird dies mit dem typischen Kilchoman Torf und Zitrusaromen.
Das Torf für die Trocknung der Gerste wird vor Ort auf der Insel Islay gestochen, genau wie die Gerste, die auf den Feldern der Kilchoman Farm wächst.
Kilchoman hat seine erste limitierte Auflage des Jahres 2022, den Kilchoman Madeira Cask Matured 2021, vorgestellt.
Wie Kilchoman mitteilt, sollte er ursprünglich Ende 2021 auf den Markt kommen, doch eine Flaschenknappheit führte zu einer Verzögerung. Das Warten hat jetzt ein Ende und der neue Kilchoman Madeira Cask Matured ist endlich erhältlich.
Fans der familiengeführten Islay-Farm-Destillerie werden sich daran erinnern, dass sie ihren ersten Kilchoman Madeira Cask Matured Single Malt in limitierter Auflage im Jahr 2015 herausbrachte, der hervorragend war. Aber leider gab es seitdem keinen weiteren Madeira Cask Matured Single Malt, zumindest bis jetzt.
Dieser neue Kilchoman Madeira Cask Matured wurde im Mai 2016 destilliert, mit 50 PPM stark getorft und reifte 5 Jahre und 3 Monate lang in 46 frischen Madeira-Hogsheads-Fässern, bevor er mit einem geschmacksintensiven Alkoholgehalt von 50% abgefüllt wurde. Von diesen 46 Madeirafässern wurden insgesamt 17.000 Flaschen abgefüllt.
Anthony Wills, der Gründer von Kilchoman, kommentierte die erste Neuveröffentlichung von Kilchoman im Jahr 2022 wie folgt: "Kilchoman eignet sich hervorragend für die Reifung in befestigten Weinfässern. Der reichhaltige, fruchtige Charakter der Fässer harmoniert sehr gut mit der cremigen Zitrussüße unserer neuen Spirituose. Ich habe bei der Verwendung von Weinfässern immer frische Erstbefüllungen bevorzugt, um den Whisky relativ jung abzufüllen. Dieser Ansatz bedeutet, dass die leichteren, sauberen Aromen und der frische, maritime Torfrauch nicht durch den Einfluss des Fasses überwältigt werden."
Original-Verkostungsnotizen
AromaKaramell, Orangenschalen und reife Pflaumen mit einem Hauch von Gewürzmischung und reichlich Rauch
GaumenHelle Zitruszesten und Pfirsichnoten mit Rosinen, Walnüssen, dunkler Schokolade und integriertem Rauch
AbgangSaftiger Likörwein, gebrannter Zucker, dunkle Früchte und anhaltender geräucherter Weihnachtskuchen
Bei diesen um eine frische Fruchtnote ergänzten typischen Kilchoman Sanaig Islay Whisky wurden Ex-Bourbon und Ex-Oloroso Sherry Fässer miteinander vermählt. Das Ergebnis ist ein torfig-fruchtiger Single Malt und gleichzeitig der Beweis für das Können dieser noch sehr jungen aufstrebenden Islay Brennerei.
Trotz der relativ geringen Reifezeit von nur 4–5 Jahren ist der Kilchoman Sanaig ein äußerst komplexer und wunderbar komponierter Islay Whisky mit einer perfekten Mischung aus herzhaftem Rauch, salzigen Noten und tiefen Sherryaromen. Abgefüllt, wie alle Kilchoman Whiskys, ohne Kühlfiltration und ungefärbt.
Der mehrfach international ausgezeichnete Sanaig ist eine absolute Empfehlung für Freunde torfig-rauchiger Islay Whiskys.
Tasting Notes
AromaVanille | Karamell | komplexe Fruchtaromen | Rauch
Geschmack Viel Frucht | Pfirsich | Rosinen | Brombeeren gefolgt von Torfrauch und schwarzem Pfeffer
Nachklang Sehr lang, mit viel Torf | salzige Noten
Die Glengyle Distillery ist eine traditionsreiche Brennerei die 1872 in Campbeltown gegründet wurde. Durch die Wirren der Prohibition musste Glengyle 1925 schließen und wurde erst 79 Jahre später wieder eröffnet.
Die Springbank Distillery kaufte im Jahre 2004 die stillgelegte Brennerei und investierte in eine neue Produktion. Die produzierten Single Malts werden unter dem Namen Kilkerran auf den Markt gebracht.
Nach der Wiederaufnahme der Produktion, hat sich das Team der Glengyle-Destillerie auf die Entwicklung einer vielfältigen Palette von Single Malts konzentriert; von stark getorften, nicht getorften und dreifach destillierten Whiskys bis hin zur beliebten 12-Years-Old Edition.
Der Kilkerran 16 kommt als limitierte Jahresausgabe zum Kernsortiment hinzu. Dieser schottische Whisky hat eine auf das Bourbonfass fokussierte Reifung hinter sich, die die leichten und duftenden Eigenschaften des Kilkerran-Geistes durchscheinen lässt. Gleichzeitig ist er unverkennbar ein typisch perfekter Campbeltown Whisky, mit leichten Salznoten, zartem Torfaroma und perfekt ausbalanciert.
Als bisher älteste Abfüllung der Glengyle Distillerie ist der Kilkerran 16 Jahre eine Kombination aus 75% Ex-Bourbon Fässern und 25% Ex-Sherry Fässern. Dieser schottische Whisky ist ein leicht getorfter, zweifach destillierter Single Malt, der mit 46% Alkohol abgefüllt wurde und wie alle Whiskys der Brennerei ohne Farbstoff und nicht kühlfiltriert daher kommt.
Ein weiterer Campbeltown Whisky, der uns sofort überzeugen konnte.
Aufgrund der Limitierung wird diese Abfüllung schnell vergriffen sein! Daher können wir pro Kunden nur eine Flasche anbieten.
Tasting Notes
AromaWeich und zart, mit malzigen, getreidigen Anfängen, die zu süßen Aprikosennoten weiterleiten. Zusammen mit Anklängen vonZitronenbaiserkuchen und Orangenschalen entwickelt sich mit der Zeit ein zartes Zitrusaroma
GaumenAm Gaumen deutlich kräftiger. Süß und klebrig mit einem wachsartigen Mundgefühl und einem Hauch von Anis. Noten von Zitrone, Birnendrops und Honignoten entwickeln sich sind neben reicher Milchschokolade und Lakritze
AbgangAbgerundet durch einen sanften Torfrauch und dem Fortbestehen der malzigen Getreidenoten
Dieser 8-jährige Kilkerran ist ein wirklich köstlicher Whisky in Fassstärke mit 55,8% Vol. Er wurde in der Glengyle-Brennerei in Campbeltown hergestellt und reifte in verkohlten Bourbon-Fässern.
Dieser Whisky reifte volle 8 Jahre ausschließlich in Ex-Bourbon Casks und wurde dann ungefärbt und in Fassstärke abgefüllt. Es ist ein ganz hervorragender Campbeltown Whisky, den wir euch nur empfehlen können.
Der Kilkerran wird in einer ganz traditionellen Herstellungsweise, rein handwerklich und zu 100% vor Ort produziert. Da dadurch nur geringe Produktionsmengen zur Verfügung stehen, ist dieser Campbeltown Whisky limitiert und wie alle Abfüllungen aus der Kilkerran Brennerei äußerst beliebt. Daher wird er bestimmt schnell vergriffen sein. Ihr solltet nicht zu lange warten!
Tasting Notes
GeruchEin blumiges Element, das an Holunderblüten und Heidekraut erinnertHeidekraut erinnert, leitet diesen Dram ein. Es gibt Noten von VanilleVanille und Vanillepudding und eine Süßwaren-Note, die an SchaumBananen.
GaumenNoten von Kakaonibs und Iberico-SchinkenIberico-Schinken, gepaart mit einem erdigen Torf Raucheinfluss. Die Entwicklung einer tropischen Note mit Noten von Ananas und Kokosnuss.
AbgangDer Torfrauch verweilt im Abgang zusammen mit einer Keks-Note.
Inhalt:
0.7 Liter
(142,84 €* / 1 Liter)
99,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.